Der Steinkauz ist kaum so groß wie eine Amsel und kommt in unserer Gegend noch vor, hat aber Probleme geeignete Nistmöglichkeiten zu finden. Der Grund liegt darin, dass unsere Kulturlandschaft zunehmend fehlende Landschaftselemente aufweist. Obstwiesen und Kopfweidenbestände waren rückläufig. Der Verein hat seit 1985 rund 500 Kopfweiden-Stecklingen ausgebracht, die nunmehr auch einen natürlichen Lebensraum bilden können.

Der Verein hat zudem mehrere Steinkauzkästen aufgehängt und hofft, dass sie auch besiedelt werden.