
Der Fischereiverein Früh Auf Wienhausen hatte 1985 zur Gründung derJugendgruppe am alten Oppershäuser Kanal rund 50 Kopfweiden-Stecklinge eingesetzt. Mittlerweile sind rund 500 Kopfweiden in der Pflege des Vereins. Die Bäume müssen alle 10 Jahre geköpft werden,damit sie nicht auseinanderbrechen. Sie dienten früher als Begrenzung der Viehweiden sowie als Feuerholz und für die Korbmacherei. Über 500 Arten bewohnen die meist hohlen Köpfe der Weiden und sie stellen einen wichtigen Lebensraum dar.