Liebe Jugendliche,

schon wieder ist ein Angeljahr vorüber, für manch einen war es die erste Saison als Jungangler und einige von euch haben dieses Jahr bereits erfolgreich ihre Fischereiprüfung abgelegt und wechseln nun nach und nach in die Erwachsengruppe. Wir, eure ‚ehemaligen‘ Betreuer, wünschen euch für eure weitere Anglerlaufbahn alles Gute und würden uns wünschen,  dass ihr unserem schönen Hobby und dem Früh Auf Celle treu bleibt.

Dieses Jahr hatte für uns, teilweise wetterbedingt, einige Höhen und Tiefen. Es fing im Frühjahr beim Anangeln recht gut an, die  Forellen waren beißfreudig und jeder konnte einige davon mit nach Hause nehmen. Das Stippfischen beim ASV Müden / Dieckhorst am wunderschön gelegenen Hufeisenkolk und in der angrenzenden Oker war auch ein voller Erfolg und im Anschluss konnten wir die befreundete Jugendgruppe zu unserem Anangeln 2018 in Celle eingeladen.

Beim Raubfischangeln im Nordburger Altarm wurden wir dann aber regelrecht von der Sonne ‚durchgebraten‘ und somit blieb es bei einigen Barschen und zwei kleinen Hechten.

 Zum Anfang der Sommerferien gab es dann für die Älteren ein Karpfenwochenende, hier wurden einige gute Fische überlistet.

 Dann setzte aber der große Sommerregen ein und der Allerpegel stieg und stieg.

Glücklicherweise hatten wir das Zeltlager zum Ende der Ferien auf unserem Vereinsgelände in Oldau geplant und konnten somit wenigstens im Vereinsteich den Fischen nachstellen. Mit insgesamt 26 Jugendlichen und Betreuern haben wir dort ein wunderschönes Wochenende verbracht.

Zwei Wochen später fand bereits das Nachtangeln statt, dort hatte Petrus ein Einsehen mit uns und wir erlebten einen schönen Sommerabend. Das folgende Nachtangeln an der Elbe fiel dann aber leider sprichwörtlich ‘ins Wasser‘ und musste kurzerhand ins heimische Osterloh verlegt werden.

Das Spinnfischen und der Rolf Weiß Pokal folgten bei schönem Wetter, doch beim Zanderangeln in Hamburg erwischte es uns dann wieder – Dauerregen und Wind den ganzen Tag. Trotzdem hat es allen Spaß gemacht und zwei Zander konnten mit uns die Heimreise nach Celle antreten.

Vielen Dank an dieser Stelle an unseren Guide und Skipper Christian Burg, der uns diese schöne Tour, wie auch schon im letzten Jahr, ermöglichte.

Beim Abangeln gab es dann strahlende Gesichter, das lag aber nicht an den beißfaulen Forellen,  sondern eher an den Sachpreisen und Pokalen,  die die Betreuer für die ersten zehn der Jahreswertung besorgt hatten. Aber an diesem Tag sollte keiner leer ausgehen und so bekamen auch die übrigen anwesenden Jugendlichen einige Überraschungen überreicht.

Die Gerätekunde in Oppershausen wurde von Toni und Tobi liebevoll vorbereitet und alle Anwesenden hatten an diesem lehrreichen Nachmittag auch ihren Spaß.

Toni Scheinig wird zum Ende des Jahres leider als Jugendwart aufhören – vielen Dank Toni für die vielen Jahre Jugendarbeit,  die Du für unseren Verein geleistet hast!

Im kommenden Jahr werden wir Euch auch wieder viele verschieden Angeln anbieten und würden uns freuen, wenn Ihr wie auch in diesem Jahr wieder zahlreich daran teilnehmt – die Termine findet Ihr dann in der Frühjahrsausgabe unserer Zeitung und auf der Homepage. Auf der Homepage und bei Facebook findet Ihr übrigens auch noch detailliertere Berichte über einen Teil unserer Veranstaltungen.

Den Quappenanglern unter euch wünschen wir noch ‚Petri Heil‘ und allen anderen

eine schöne Weihnachtszeit  Eure Betreuer