Hallo Jungangler/in,
das erste gemeinsame Angeljahr liegt nun hinter uns – Zeit für einen kleinen Rückblick über die vergangenen ereignisreichen zehn Monate:
Insgesamt haben wir in diesem Jahr 19 Termine angeboten, u.a. eine Tagestour in den Hamburger Hafen auf Zander und drei mehrtägige Veranstaltungen – eine viertägige Fahrt nach Rakonowice in Polen, eine Woche Meeresangeln auf Langeland in Dänemark und ein dreitägiges Zeltlager in Oldau. Leider mussten wir aber auch eine Fahrt an die Elbe aufgrund nicht vorhandener Anmeldungen absagen.
Angefangen hat unser Angeljahr dann aber am Jugendteich in Osterloh. 18 Jugendliche haben sich den Start in die neue Saison nicht entgehen lassen. Weiter ging es mit Forellen-, Raubfisch- und einem Nachtangeln.
Ein Highlight war sicherlich das Stippfischen im Altarm Osterloh. Die Jugendlichen fingen hierbei mit den neu angeschafften, vereinseigenen 5 u. 6m Kopfruten richtig viele Fische.
Nach den Sommerferien, in denen die Betreuer noch drei Ferienpassaktionen mit insgesamt 70 Kindern durchführten, ging es dann für die Älteren 24 Stunden auf Karpfen. Hierbei zeigte sich, dass im Jugendteich auch weitaus größere Karpfen heimisch sind, als sonst bei den Veranstaltungen gefangen werden.
Das Spinnfischen, das eigentlich an der Aller stattfinden sollte, musste kurzerhand auch an den Jugendteich verlegt werden, da wir hier etwas Schatten unter den großen Bäumen fanden. Wer konnte aber auch schon voraussagen, dass wir an diesem Septembertag strahlenden Sonnenschein und Temperaturen von fast 30°C bekommen würden…!
Gleichzeitig fand dort auch eines der freien Angeln statt, so dass jeder Angelplatz am Teich voll belegt war.
Nach dem Rolf Weiß Pokal am Teich Hoppe folgte dann noch am gleichen Ort der Jahresabschluss zusammen mit den Eltern – das Forellenangeln. Die 22 Jugendlichen fingen 44 Forellen, so dass jeder 2 Fische mit nach Hause nehmen konnte. Nach dem zwölf Liter heißer Kakao ausgetrunken und der Suppentopf restlos geleert wurde gab es noch die Bekanntgabe unserer Jahreswertung. Unter großer Freude wurden zahlreiche Ehrengaben an die Jugend verteilt und alle anwesenden waren sich einig, das dies ein gelungener Abschluss für die erste gemeinsame Saison und es im nächsten Jahr so weitergehen kann.
An dieser Stelle nochmal ein großer Dank an die Betreuer, aber auch insbesondere an die uns unterstützenden Vereinsmitglieder – Dankeschön!
Thorsten