kanal 2014   Naturschutz-Aktivitäten

Unser Verein ist ein Zusammenschluss des FV Celle von 1907 und des
FV Früh Auf Wienhausen von 1975.
Beide Vereine haben sich 2017 zusammen geschlossen,
um Gewässer gemeinsam zu befischen und naturschutzfachlich
weiter zu pflegen und zu entwickeln.

Anbei informieren wir Sie mit einigen Artikeln über wichtige Vorhaben
der letzten Jahrzehnte.
Falls Sie mehr Informationen haben möchten, kann man auf der Seite
"Verein" unter Auszeichnungen und Naturkontaktstation sowie auf der Seite
"Gewässer" viel mehr über unsere Arbeit zum Wohle der Natur erfahren.

Drucken



kopfweiden 

Kopfweiden- Pflanzung und Pflege

Der Fischereiverein Früh Auf Wienhausen hatte 1985 zur Gründung derJugendgruppe am
alten Oppershäuser Kanal rund 50 Kopfweiden-
Stecklinge eingesetzt.
Mittlerweile sind rund 500 Kopfweiden in der
Pflege des Vereins.
Die Bäume müssen alle 10 Jahre geköpft werden,
damit sie nicht auseinanderbrechen.
Sie dienten früher als Begrenzung
der Viehweiden sowie als Feuerholz
und für die Korbmacherei. Über 500
Arten bewohnen die meist hohlen Köpfe der Weiden
und sie stellen
einen wichtigen Lebensraum dar. 

 kopfweiden15  kopfweiden 2

Drucken



Neue Lebensräume am Schwarzwasser

Der Verein bepflanzt seit über 30 Jahren die Südseite des Schwarzwassers mit Erlen, Kopfweiden und Sträuchern.
Hintergrund ist, dass das ausgebaute Schwarzwasser kaum Lebensräume bietet und im Sommer völlig verkrautet.
Zwei Biotope wurden bereits vor über 10 Jahren angelegt, um nach der Räumung des Gewässers Rückzugsräume anbieten zu können.
Mit befreundeten Landwirten, dem Unterhaltungsverband, dem NLWKN (Nieders. Landesamt für Wasserwirtschaft und Küstenschutz) und der Aktion Fischotterschutz haben wir nun in 2019 weitere 500 m der Südseite bepflanzt.
Auf mehreren Kilometern haben wir damit Lebensräume für Flora und Fauna (im und am Wasser) geschaffen.
Gleichzeitig beschneiden wir jedes Jahr einen Teil der Kopfweiden, damit sie nicht auseinanderbrechen und um die typische Kopfform, in der zahlreiche Tiere Zuhause sind, zu erreichen.

 sw 1

sw 3

sw 4 
   

Drucken