Zum Inhalt wechseln


05082 9157781

  • Angeln
    • Gewässer
    • App Fangkarte
    • Fischereiaufsicht
    • Historie Gewässer
  • Verein
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Jugend
    • Senioren
    • Jahresrückblick
    • Historie Verein
    • Presse
  • Natur / Camping
    • Campingplatz
    • Campingplatz Buchung
    • Naturerlebnisstation
    • Naturschutzprojekte
  • Kontakt
    • Kontakt Früh auf Celle
    • Ansprechpartner
Menü
  • Angeln
    • Gewässer
    • App Fangkarte
    • Fischereiaufsicht
    • Historie Gewässer
  • Verein
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Jugend
    • Senioren
    • Jahresrückblick
    • Historie Verein
    • Presse
  • Natur / Camping
    • Campingplatz
    • Campingplatz Buchung
    • Naturerlebnisstation
    • Naturschutzprojekte
  • Kontakt
    • Kontakt Früh auf Celle
    • Ansprechpartner

Gewässerhistorie 2018

Artenschutzprojekt Karausche des Fischereivereins Früh Auf Celle

16. Oktober 2018 Keine Kommentare

Karauschen sind eine bedrohte Fischart und sie finden sich auf der Roten Liste der gefährdeten Arten. Ihren Platz auf der Roten Liste verdanken sie der

Read More »

 Befischung der neuen Teichanlagen Eicklingen mit Stellnetzen

16. September 2018 Keine Kommentare

Wir haben in den letzten beiden Tagen mit dem Fischereibiologen des Landesverbandes, Dr. Thomas Klefoth, die neuen Teichanlagen Eicklingen mit Stellnetzen befischt. Ergebnis: Sehr guter

Read More »

Meerforellen besiedeln die Lachte

16. Juli 2018 Keine Kommentare

 In Dänemark gehört sie mittlerweile zur beliebtesten Fischart: die Meerforelle. Seit 25 Jahren wird sie mit großem Erfolg in den Flüssen besetzt. Ähnlich wie der

Read More »

Pachtgemeinschaft  Aller nimmt am Quappenprojekt des Anglerverbandes teil

16. Juni 2018 Keine Kommentare

Ein Dorschverwandter im Süßwasser?  Kaum zu glauben, aber die wunderschön marmorierten Quappen mit ihren typischen kehlständigen Bauchflossen und dem lässigen Bartfaden am Unterkiefer gehören zur

Read More »

Meerforellen- und Lachsbrütlinge für die Lachte

16. Mai 2018 Keine Kommentare

In Zusammenarbeit mit Örtzevereinen, dem Unterhaltungsverband Lachte und der Aller-Oker-Lachsgemeinschaft (AOLG) wird zukünftig die Lachte mit Meerforellen- und Lachsbrütlingen besetzt. Wir fangen dieses Jahr an

Read More »

Neues Angelgewässer für Mitglieder des FV Früh Auf Celle: Neue Kieskuhle Eicklingen

16. April 2018 Keine Kommentare

Unser Fischereiverein hat ab Freitag, den 06.April 2018, auf 12 Jahre die neue Kieskuhle in Eicklingen gepachtet. Sie liegt direkt gegenüber der bisherigen Teichanlage mit

Read More »

GESCHÄFTSSTELLE

Fischereiverein Früh Auf Celle e.V.
Schleusenweg 1A
29364 Langlingen
05082 915 7781
gs@fv-fac.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. 10-12 Uhr
Mi. 17-19 Uhr
Do. 17-19 Uhr
Fr. 10-12 Uhr

FRÜH AUF CELLE E.V.

Über 400 km Fließgewässer sowie zahlreiche Teiche, Seen und Altarme laden zum Angeln, Natur erleben und Verweilen an. Ein vereinseigener Campingplatz direkt an der Aller ermöglicht Aufenthalte in einer reizvollen Umgebung. Unsere Natur-Kontaktstation bietet zahlreiche Anschauungsbereiche für die Bewahrung unserer Ökosysteme.

Fangkarte

Download

Vereinszeitung

Download

KONTAKT & CO

  • Kontakt
  • Campingplatz
  • Gewässerordnung
  • Mitgliedschaft
  • Gastkarten Aller
  • Ansprechpartner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Campingplatz
  • Gewässerordnung
  • Mitgliedschaft
  • Gastkarten Aller
  • Ansprechpartner
  • Impressum
  • Datenschutz