Celler Anglerjugend lernte faszinierende Wasserbewohner kennen–
Die Jugendgruppe des FV Celle ist von Anfang an mit ein bis zwei Terminen im Jahr beim FLOW-Projekt dabei. Sie hat schon mehrere Abschnitte von Franzosengraben und Osterbruchkanal im Landkreis Celle untersucht. Die Kinder, Jugendlichen und ihre Betreuer haben dabei viel über den Lebensraum und seine Bewohner gelernt: Beispielsweise, dass Zuckmückenlarven bei Sauerstoffmangel rot gefärbt sind und Kriebelmückenlarven wie in der Disco „tanzen“, wenn sie ihre Nahrung aus dem Wasser filtern. Auch der direkte Zusammenhang zwischen schlammigem oder kiesigem Gewässergrund und den verschiedenen Tierarten war sehr deutlich zu sehen. Die älteren erfahrenen Angler konnten so manche Anekdote über die früher reichlich vorkommenden Köcherfliegen (sog. „Sprock“ in der Anglersprache) erzählen und einen Bezug zu Umweltveränderungen herstellen.