Kurz vor dem Anschluss des Nordburger Altarms an die Aller haben Mitglieder unseres Vereins dort einige Angelplätze wieder nutzbar gemacht. Mit Sägen und Heckenscheren wurden Büsche und Sträucher zurück geschnitten, sodass man hier zukünftig problemlos angeln kann. In Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises wurden geringe Flächen so freigeschnitten, dass der Charakter des Gebietes nicht verändert oder beeinträchtigt wurde. Die Behörde wies zudem darauf hin, dass die Entnahme von einzelnen kleinen Gehölzen sich vielmehr positiv auf das Gewässer und die dort vorhandenen Uferbereiche und Biotope auswirken könnte, da hierdurch mehr Licht an die Uferbereiche kommt und lichtbedürftige Arten gefördert werden. Eine Auflichtung des Gewässers in Teilbereichen würde der Verlandung des Gewässers entgegenwirken und so das Fortbestehen der Gewässer unterstützen.
An der daneben liegenden Scheelenkuhle wurden ebenfalls naturverträgliche Rückschnitte vorgenommen, sodass auch hier zukünftig ohne Veränderung des Landschaftsbildes der imposante Altarm wieder wahrgenommen werden kann.
Eine weitere Gruppe des Vereins war am Mühlenbergsee in Obershagen an unserem Eigentumsgewässer aktiv. So wurden der Zaun um den Aufzuchtteich erneuert, morsche Bäume gefällt und der Wanderweg sowie einige Angelplätze freigeschnitten. Nach knapp 4 Stunden waren die Arbeiten beendet und die Gruppen trafen sich zum gemütlichen Zusammensein im Sportheim Eicklingen.