Wieder forderte der Krieg seine Opfer und er zog viele Mitglieder in seinen tödlichen Strudel.
Ein Vereinsleben fand während des Krieges nicht statt. Geangelt wurde dennoch, nicht aus Sportgeist, sondern vielmehr, um die in der Heimat verbleibenden Menschen zu ernähren.
Aber was gut ist, kann man nicht zerstören, denn nach dem Kriege entstand der Fischereiverein Celle e.V. 1907 von neuem.
Mit Genehmigung der Militärregierung fand am 2. Juli 1946 die erste Vorstandssitzung statt und der alte Vorstand war auch der neue, unser Verein zählte wieder 460 Mitglieder.
Vielleicht hatten wir ja ein enormes Glück damit, eine englische Militärregierung zu haben, immerhin gilt England als das „Geburtsland“ der Angelfischerei. Jedenfalls 1949 gaben die neuen Herren unsere Gewässer frei und wir pachteten eine neue Fischstrecke, die Lachtefischerei Drewsen in Lachendorf an.
Auch das Fischsterben von 1948 in der Aller und Fuhse sowie dem Fuhsekanal konnte geklärt werden und man einigte sich nach einem langen Prozess mit den Verursachern auf einen Vergleich.