Die Gewässer des Fischereivereins Früh Auf Celle e.V.


 aller 1 bild 4

 

aller nordburg

 

Unser Verein hat schon seit seiner Gründung 1907 zahlreiche
Fischereirechte an Gewässern gekauft. So gehört die Fischerei
in folgenden Abschnitten zum Eigentum unseres Vereins:    

- Aller- Gemarkung Offensen-Wienhausen   
- Aller - Schwanenhals/Bockelskamp bis Rathsmühle Celle  
- Aller - Mündung Örtze bis Brücke Winsen
- Hasselmannsche Kuhle/ Aller

-ALLER von Langlingen bis Rathsmühle Celle


 weitere Eigentumsgewässer:

- Lachte- Blaue Brücke bis Lachtehausen
- Lachte - THW-Brücke bis Mündung

LINK: LACHTE von Blauer Brücke bis Mündung in die Aller

- Fuhse - Mündung stromauf 3 km

- Fuhsekanal - B 214 bis Mündung, ca. 10 km

- Teich Osterloh

- Mühlenbergsee/ Obershagen

- Osterbruchkanal ab Gemarkung Celle

Zu diesen Eigentumsgewässern kommen noch die Pachtgewässer:
- Schwarzwasser
- Mühlengraben
- Neue Teichanlage Eicklingen
- Teich Klein Hehlen
- Aller- Langlingen bis Kreisgrenze Gifhorn
- Teich Hoppe
- Elbe-Seitenkanal
- Aller von Rathsmühle Celle bis A 7 (mit FV Hannover+ASV Winsen)
- Mittellandkanal
- Elbe

Der Verein bietet seinen Mitgliedern
insgesamt 309 km Fließwässer
(67 km Aller, 53 km weitere Fließgewässer,
109 km Elbe-Seitenkanal, 22 km Elbe,
58 km Mittellandkanal)
12 Altarme und 6 Teichanlagen
zur Befischung an.

Auf den folgenden Seiten sehen Sie die Arbeit und Aufwendungen des Vereins, diese Gewässerstrecken intakt zu halten.
Hierzu gehören Besatz, Naturschutzmaßnahmen und die Pflege der Gewässer.

 

Drucken